Zum Inhalt

Bestellungen

Dieses Kapitel richtet sich an Benutzer mit der Rolle Mitarbeiter

In diesem Kapitel erfahren Sie alles zur Bearbeitung von Bestellungen. Eine Bestellung fasst alle Informationen zu einem getätigten Kauf im Shop zusammen. Die Übersichtsseite für Bestellungen zeigt alle getätigten Bestellungen mit ihren jeweiligen Statusinformationen an und kann über das Hauptmenü unter Bestellungen aufgerufen werden. Standardmäßig wird die Liste nach Bestelldatum sortiert, sodass die neuesten Bestellungen stets ganz oben stehen.

Übersicht der Bestellungen

Wenn neue Bestellungen vorliegen, dann wird die Anzahl der neuen Bestellungen direkt im Menüpunkt Bestellung angezeigt (siehe Marker 2). So ist bei Aufruf der Anwendung sofort ersichtlich, ob neue Bestellungen vorliegen.

Zu einer Bestellung können Rechnungen erstellt sowie Ein- und Auszahlungen (Erstattungen) hinterlegt werden.

Bestellung

Status einer Bestellung

Übersicht der Bestellungen

In der Liste der Bestellungen werden die folgenden Statusinformationen angezeigt um die Bearbeitung zu vereinfachen:

  • Bestellstatus: Zeigt den aktuellen Status der Bestellung an (neu, bestätigt, abgerechnet, teilweise storniert, storniert)
  • Zahlstatus: Gibt den Status der Zahlung für die Bestellung an (offen, teilweise bezahlt, bezahlt, überzahlt). Der Zahlstatus wird auf Basis der hinterlegten Zahlungen automatisch berechnet. Sobald eine Bestellung abgerechnet wurde, wird der Zahlstatus an der Rechnung fortgeführt und ist an der Bestellung nicht mehr sichtbar.

Neue Bestellung erstellen

Üblicherweise erstellt ein Kunde seine Bestellungen selbstständig über den Shop. Manchmal ist es jedoch notwendig, dass Sie eine Bestellung manuell erstellen. Beispielsweise bei telefonischer Bestellung oder wenn Sie eine Bestellung nachträglich erfassen müssen. Darum geht es in diesem Abschnitt.

Um eine Bestellung manuell zu erstellen rufen Sie die Liste der Bestellung auf. Wählen Sie dort die Aktion Erstellen.

!Bestellung erstellen

Nach Eingabe der Kundendaten wird eine neue Bestellung im Status Entwurf erzeugt. Diese hat standardmäßig noch keine richtige Bestellnummer aus Ihrem Bestellnummernkreis, sondern zunächst eine Zufallsgenerierte Bestellnummer. Auch sind in der Bestellung noch keine Bestellpositionen enthalten.

Fügen Sie daher als nächstes die gewünschten Bestellpositionen hinzu, indem Sie im Abschnitt Bestellpositionen die Aktion Hinzufügen aufrufen.

Bestellung im Status Entwurf

Suchen Sie die im Anschluss die Artikelseite aus, die Sie zur Bestellung hinzufügen möchten.

Auf der nächsten Seite werden alle Daten erfasst, die für die Bestellposition benötigt werden.

Nach dem Speichern wird die Bestellposition der Bestellung hinzugefügt. Sie können nun weitere Bestellpositionen hinzufügen.

Sobald die Bestellung nach Ihren Wünschen konfiguriert ist, müssen Sie die Bestellung abschließend bestätigen. Beim Bestätigen der Bestellung wird eine Bestellnummer aus Ihrem Bestellnummernkreis sowie ggf. eine Rechnung erzeugt.

Verarbeiten neuer Bestellungen

Übersicht der Bestellungen

Bearbeitungsampel nutzen

Damit Sie Bestellungen möglichst effizient bearbeiten können, zeigt Ihnen das System zu allen neuen Bestellungen eine farbliche Bearbeitungsampel an. Diese finden Sie an folgenden Stellen:

  • in der Liste der Bestellungen in der Spalte Hinweis
  • auf der Detailseite einer Bestellung
    • neben dem Seitentitel
    • im Kärtchen zum Kunden
    • in der Liste der Bestellpositionen in der Spalte Hinweis

Die Bearbeitungsampel kann auf Grün, Orange oder Rot stehen, mit folgender Bedeutung:

  • Grün: Alles in Ordnung. Die Bestellung wurde manuell oder automatisch einem Kunden zugeordnet und kann sofort bestätigt werden.
  • Gelb: Die Bestellung wurde manuell oder automatisch einem Kunden zugeordnet. Das System empfiehlt jedoch die manuelle Prüfung der Bestellung. Fahren Sie mit der Maus über die Bearbeitungsampel um weitere Details angezeigt bekommen. Mögliche Gründe für eine gelbe Bearbeitungsampel können sein:
    • Bestelldaten weichen von gefundenen Kundendaten ab. Führen Sie einen Datenabgleich durch.
  • Rot: Die Bestellung kann nicht bestätigt werden. Fahren Sie mit der Maus über die Bearbeitungsampel um weitere Details angezeigt bekommen. Mögliche Gründe für eine role Bearbeitungsampel können sein::
    • Für die Bestellung wurden mehrere Kunden im System gefunden. Sie müssen die Bestellung manuell einem Kundenkonto zuordnen.
    • Der Kunde, dem die Bestellung zugeordnet wurde, ist archiviert (bspw. weil der Kunde verstorben ist oder aufgrund von Vandalismus blockiert wurde). Prüfen Sie den Grund für die Archivierung.

Details zu den Bearbeitungsampeln werden angezeigt, sobald Sie mit der Maus über den farblichen Hinweis fahren.

Bestellung manuell einem Kunden zuordnen

Rote Bearbeitungsampel in Bestellung

Steht die Bearbeitungsampel zu den Kundendaten auf rot, so passen mehrere bereits existierende Kundenkonten auf die angegebenen Kundendaten. In diesem Fall müssen Sie die Bestellung manuell einem Kundenkonto zuordnen. Führen Sie hierzu die Aktion Kundenkonto zuordnen aus.

Übersicht der Bestellungen

Das System schlägt Ihnen im Anschluss passende Kundenkonten für die Zuordnung vor. Ist der passende Kunde nicht in den Vorschlägen enthalten, dann können Sie den Kunden auch frei aus Ihren Kontakten wählen oder ein neues Kundenkonto anlegen.

Datenabgleich durchführen

Gelbe Bearbeitungsampel in Bestellung

Steht die die Bearbeitungsampel zu den Kundendaten auf gelb, so können die Kontaktdaten des zugeordneten Kunden mit Daten aus der Bestellung aktualisiert werden (bspw. bei Adressänderung). Führen Sie hierzu die Aktion Datenübernahme aus. Das System zeigt Ihnen im Anschluss alle Felder an, die aktualisiert werden können.

Hinweis: Zum Bestätigen der Bestellung ist es nicht zwingend notwendig diese Aktion auszuführen.

Bestellung bestätigen (grüne oder gelbe Bearbeitungsampel)

Steht die Bearbeitungsampel auf gelb oder auf grün, so kann die Bestellung bestätigt werden. Führen Sie hierzu in der Liste der Bestellungen oder auf der Detailseite einer Bestellung die Aktion Bestätigen aus. Sobald eine Bestellung bestätigt wurde erhält sie den Status bestätigt.

Bestellung_Bestätigen.png

Bestellung bearbeiten

Das Bearbeiten einer Bestellung ist nur möglich, solange sich die Bestellung im Status neu oder bestätigt befindet. Im Status abgerechnet ist eine Bestellung zur Bearbeitung gesperrt. Bitte nehmen Sie Änderungen in diesem Fall direkt in der zugehörigen Rechnung vor.

Um allgemeine Bestelldaten wie die Kundendaten, den Rechnungsempfänger oder die Kundenreferenznummer zu ändern, finden Sie unter dem Menüpunkt Weitere Aktionen entsprechende Bearbeitungsoptionen.

Bestellung bearbeiten

Zum Bearbeiten einzelner Bestellpositionen siehe Abschnitt Bestellposition ändern

Bestellung stornieren

Das Stornieren einer Bestellung ist nur möglich, solange sich die Bestellung im Status neu oder bestätigt befindet. Im Status abgerechnet ist eine Bestellung zur Bearbeitung gesperrt. Bitte nehmen Sie Änderungen in diesem Fall direkt in der zugehörigen Rechnung vor.

Diese Funktion ermöglicht das vollständige Stornieren einer Bestellung.

Bestellung per E-Mail versenden

Mit dieser Funktion können Sie Bestelldetails direkt aus dem System per E-Mail an den Kunden senden.

Bestellbestätigung herunterladen

Laden Sie Auftragsbestätigung als PDF-Datei herunter.

Bestellspositionen

Jede Bestellung enthält eine oder mehrere Bestellpositionen wobei einzelne Bestellpositionen zu einem sog. Bundle gruppiert sein können. Ein Bundle kann bspw. aus einer Veranstaltung sowie einem T-Shirt bestehen.

Sie erkennen dies an der Nummerierung der Bestellpositionen. Beispiel:

  • 1.1. Veranstaltung A für Teilnehmer Max-Mustermann
  • 1.2. T-Shirt zu Veranstaltung A für Max-Mustermann in Größe XL
  • 2.1. Veranstaltung A für Teilnehmerin Frederike Maus
  • 2.2. T-Shirt zu Veranstaltung A für Frederike Maus in Größe S

Diese Numerierung findet sich analog auch auf den zu einer Bestellung erstellten Rechnungen.

Bestellposition hinzufügen

Das Hinzufügen von Bestellpositionen ist nur möglich, solange sich die Bestellung im Status neu oder bestätigt befindet. Im Status abgerechnet ist eine Bestellung zur Bearbeitung gesperrt. Bitte nehmen Sie Änderungen in diesem Fall direkt in der zugehörigen Rechnung vor.

Zum Hinzufügen einer Bestellposition zu einer eingegangenen bestehenden Bestellung rufen Sie die Bestellung auf und führen Sie im Abschnitt Bestellpositionen die Aktion Hinzufügen aus.

Anschließend wählen Sie die Artikelseite aus, die Sie als Position in die Bestellung aufnehmen möchten. Entfernen Sie anschließend ggf. doppelt auftauchende Positionen.

Bestellposition ändern

Das Bearbeiten von Bestellpositionen ist nur möglich, solange sich die Bestellung im Status neu oder bestätigt befindet. Im Status abgerechnet ist eine Bestellung zur Bearbeitung gesperrt. Bitte nehmen Sie Änderungen in diesem Fall direkt in der zugehörigen Rechnung vor.

Bestellpositionen bearbeiten

Zum Ändern einer Bestellposition rufen Sie die Bestellung auf und wählen Sie die Aktion Bearbeiten auf der zu ändernden Bestellposition an.

Bestellpositionen bearbeiten

Im Anschluss öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, das Ihnen je nach Art des Produkts verschiedene Bearbeitungsoptionen anbietet.

Einzelne Bestellpositionen stornieren

Das Stornieren einzelner Bestellpositionen ist nur möglich, solange sich die Bestellung im Status neu oder bestätigt befindet. Im Status abgerechnet ist eine Bestellung zur Bearbeitung gesperrt. Bitte nehmen Sie Änderungen in diesem Fall direkt in der zugehörigen Rechnung vor.

Bei Bedarf können Teil-Stornierungen vorgenommen werden. Markieren Sie die gewünschten Bestellpositionen und wählen Sie “Positionen stornieren”.

Auswahl für teilweise Stornierung

Stornierte Bestellpositionen erhalten den Status storniert.

Teilweise Stornierung

Rechnungserstellung

Eine Rechnung wird automatisch erstellt und an den Kunden gesendet, wenn das Häkchen bei der Bestätigung der Bestellung gesetzt wird. Der Status der Bestellung wird anschließend auf abgerechnet gesetzt.

Bestellung_Rechnung.png

Wenn Sie bei der Bestätigung einer Bestellung keine Rechnung erzeugt haben und sich die Bestellung im Status bestätigt befindet, kann die Bestellung mit der Aktion Abrechnen eine Rechnung erzeugt werden.

Zahlungen

Solange eine Bestellung noch nicht abgerechnet wurde, können Sie eingehende Zahlungen zu einer Bestellung erfassung. Sie können einzelne Ein- und Auszahlungen über den Reiter Zahlungen in einer Bestellung erfassen. Wenn Sie die Bestellung insgesamt als bezahlt markieren möchten, dann ist dies über die Aktion Als bezahlt markieren direkt in der Liste der Bestellungen oder auf der Detailseite einer Bestellung möglich.

Sobald eine Bestellung abgerechnet wurde, wird der Zahlstatus an der Rechnung fortgeführt und ist an der Bestellung nicht mehr sichtbar.

FAQ

Noch keine Fragen vorhanden.